DIY Wimpelkette selber machen
Momentan bin ich ein wenig im Wimpelkettenfieber. Ich finde sie wirklich toll, deswegen habe ich in letzter Zeit schon einige Wimpelketten gemacht. Viele Wimpelketten, die man kaufen kann, sind ja meistens aus normalem Stoff und Schrägband. Heute zeige ich dir aber eine Variante mit dem Wachstuch ohne Schrägband. Warum Wachstuch? Wachstuch franst nicht aus, deswegen muss man es auch nicht versäumen. Also brauchst du für dieses DIY auch gar keine Nähmaschine!
DIY Wimpelkette selber machen
Was du dafür brauchst:
Ein Stück Tonzeichenpapier oder Pappe
Wachstuch
Dünne Schnur
Nadel
Schere
Und so geht’s:
- Zuerst schneidest du aus dem Tonzeichenpapier (oder Pappe) ein Dreieck, dieses dient dann als Vorlage.
- Mit Hilfe der Vorlage schneidest du Dreiecke aus dem Wachstuch aus. Die Menge der Dreiecke hängt natürlich davon ab, wie lange deine Wimpelkette letztendlich werden soll und wie groß der Abstand zwischen den einzelnen Dreiecke sein soll.
- Die Schnur einfädeln.
- Nun stichst du mit der Nadel in die rechte Ecke des Dreiecks von oben nach unten durch.
- Und dann in die linke Ecke von unten nach oben durchstechen. Den Faden ganz durchziehen.
- Das machst du dann bei allen Dreiecken. Am Schluss machst du noch an beiden Enden der Schnur noch einen Knoten, damit die Schnur nicht ausfransen kann.
Und schon ist deine Wimpelkette fertig!
Damit du es ein wenig besser abschätzen kannst, wie viele Dreiecke du brauchst:
Die untere wimpelkette ist ca. 2 Meter lang und an ihr hängen insgesamt 33 Dreiecke.
Die Größe der Dreiecke: 5 cm x 4 cm
Ich hoffe, dir hat der Beitrag gefallen und wünsche ganz viel Spaß beim Nachmachen. ?
Hab einen schönen Tag und bis ganz bald,
Pau ♡