DIY Geschirrtuchhalter selber machen
Nachdem ich in letzter Zeit viele Anleitungen für dekorative Dinge geschrieben habe, dachte ich mir, es wäre mal wieder Zeit für etwas Praktisches. Etwas, das jeder von uns hin und wieder braucht… Geschirrtücher benutzen wir alle und die müssen ja dann auch irgendwo aufgehängt werden. Genau für diesen Zweck habe ich Geschirrtuchhalter im skandinavischen Stil gemacht. Ganz simple und praktisch eben. Wie das geht, zeige ich dir weiter unten.
DIY Geschirrtuchhalter selber machen
Material:
Zwei Gardinenringe ∅ 5cm
Korkband 6 cm breit
Locher
Alleskleber
Nagel
Holzperle
Und so geht’s:
- Zuerst schneidest du ein 24 cm langes Korkband ab. Dieses Band schneidest du noch einmal längs durch.
- Die Bänder einmal in der Mitte falten und zusammen kleben.
- Wenn der Kleber getrocknet ist, einmal oben und unten lochen.
- Das Band durch den Ring ziehen. Jetzt musst du die zwei Enden mit den Löchern zusammenkleben.
- Sobald der Kleber trocken ist, kannst du die Geschirrtuchhalter an der Wand aufhängen.
- Die Holzkugel verhindert, dass die Geschirrtuchhalter wieder rausfallen.
Man kann auch noch mehr von den Geschirrtuchhaltern aufhängen, wenn der Nagel lang genug ist.
Praktisch sind die Dinger auch für Schals, Halstücher oder auch für Schmuck wie verschließbare Ketten und Armbändern.
Momentan gibt es hier ja viele selbst gemachte Sachen mit Korkband. (Nein, ich bekomme kein Geld von dem Hersteller. ?) Ich mag das Produkt nur wirklich super gerne, es sieht schön aus und lässt sich sehr gut verarbeiten. Ausserdem bin ich auch eher der Typ, der das, was da ist erst aufbraucht bevor etwas Neues gekauft wird. Und ich sage dir ganz ehrlich, es lohnt sich wirklich, so ein Korkband zu kaufen. Man kann so viele schöne Dinge damit machen. Was ich alles schon damit gemacht habe, findest du hier und hier.
Hoffe, dir hat der Beitrag gefallen und wünsche ganz viel Spass beim Nachmachen.
Hab einen schönen Tag und bis ganz bald,
Pau ♡